Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Wagen 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie befinden sich bei ||Betrag|| des kostenlosen Versands.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Nachhaltige Jeans

Nachhaltiger Denim

Lokale Produktion

In Familienwerkstätten mit hochwertigen Stoffen.

Versand 48-72h

Kostenlos auf der Halbinsel ab 60 €

KOSTENLOSER UMTAUSCH

Bleiben Sie beim perfekten Kleidungsstück.

Nachhaltige Kleidung und Slow Fashion. Ich habe ein ökologisches und 100 % veganes Kleid gekauft. Super bequem und cool. Ein Wunder.

Andreas
Clotsys Kunde

Ich habe mit etwas Angst zwei Körperpflege-T-Shirts gekauft, weil das Weiß auf den T-Shirts manchmal sehr durchsichtig ist oder den Bauch stark markiert oder gar keine Falten wirft, und ich bin begeistert... Sie sind wunderschön und passen super, der Stoff ist wunderbar, ich kann es nicht glauben! Ich würde sie umsonst entfernen! Tatsächlich habe ich ihre Flip-Flops bereits bestellt und es wird mir schwerfallen, auf ihre Ankunft zu warten!! ❤️❤️

Carmen
Clotsys Kunde

Die beste nachhaltige Bekleidungsmarke online!!! Ich habe mehrere Kleidungsstücke gekauft und bin begeistert ❤️

Lothringen
Clotsys Kunde

Häufig gestellte Fragen zu nachhaltigen Jeans

Was sind nachhaltige Jeans?

Nachhaltige Jeans sind Kleidungsstücke, die so konzipiert sind, dass sie bei ihrer Herstellung die Umweltbelastung minimieren. Sie werden aus ökologischen Materialien wie Bio-Baumwolle, recycelten Fasern hergestellt oder mit Verfahren gefärbt, die den Einsatz von Wasser und Chemikalien reduzieren. Darüber hinaus werden sie in der Regel unter ethischen Bedingungen hergestellt, die die Rechte der Arbeitnehmer respektieren.

Wie unterscheiden sich nachhaltige Jeans von herkömmlichen Jeans?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Jeans sind nachhaltige Jeans:

  • Sie verbrauchen bei ihrer Herstellung weniger Wasser .
  • Sie verwenden verantwortungsvolle Materialien wie Bio- oder recycelte Baumwolle.
  • Sie werden mit Verfahren hergestellt, die den CO2-Ausstoß reduzieren.
  • Sie fördern faire und transparente Arbeitspraktiken.
Warum nachhaltige Jeans wählen?

Die Wahl nachhaltiger Jeans ist eine Möglichkeit, die Umwelt zu schonen und ethische Mode zu unterstützen. Dies sind einige Vorteile:

  • Sie reduzieren Ihren ökologischen Fußabdruck: Weniger Wasser, weniger Chemikalien, weniger Abfall.
  • Haltbarkeit: Sie sind auf eine längere Lebensdauer ausgelegt, was auch dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren.
  • Sie unterstützen ethische Praktiken: Sie tragen dazu bei, die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie zu verbessern.
Welche Materialien werden verwendet?

Bei Clotsy Brand verwenden wir hauptsächlich:

  • Bio-Baumwolle: Ohne schädliche Pestizide oder Chemikalien angebaut.
  • Recycelte Fasern: Wiederverwendete Materialien zur Abfallreduzierung.
  • Ökologische Farbstoffe: Prozesse, die weniger Wasser und ungiftige Produkte verbrauchen.
Sie sind gemütlich?

Ja! Nachhaltige Jeans sollen nicht nur umweltfreundlich sein, sondern auch maximalen Komfort bieten. Materialien wie Bio-Baumwolle sind weich, atmungsaktiv und flexibel und eignen sich daher perfekt für jeden Anlass.

Wie pflegt man sie, damit sie länger halten?

Befolgen Sie diese Tipps, um die Lebensdauer Ihrer nachhaltigen Jeans zu verlängern:

  • Waschen Sie sie bei niedrigen Temperaturen: Nutzen Sie Kaltwasserkreisläufe, um Energie zu sparen und Materialien zu schonen.
  • Vermeiden Sie Trockner: Lassen Sie sie an der Luft trocknen, um ein Schrumpfen zu vermeiden.
  • Waschen Sie sie nur bei Bedarf: Dies hilft auch, den Stoff und die Farben zu schonen.
  • Reparatur vor Austausch: Wenn sie beschädigt sind, entscheiden Sie sich für die Reparatur, anstatt sie wegzuwerfen.
Wo werden sie produziert?

Unsere Jeans werden in lokalen, ethischen Werkstätten hergestellt, in denen faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Prozesse gewährleistet sind. Dies reduziert nicht nur den CO2-Fußabdruck, sondern unterstützt auch die lokalen Gemeinschaften.